Diese ist alle Posts mit dem Postmonat März, 2013. Bitte benutzen sie auch die Suche-Funktion.
Das Wetter spielte den Veranstaltern der gestrigen Launchparty von “Fashionlocals” perfekt in die Hände und bescherte den Gästen bei zweistelligen Plusgraden das perfekte Ambiente rund um eine ungewöhnliche Location. Bei “Champagner und Currywurst”, so der offizielle Name der Party in einer ehemaligen Tankstelle, trafen sich die Münchner Modefreunde, um das junge Startup “Fashionlocals” gebührend zu feiern. Auch die örtliche Blogosphäre war vertreten und so hatte ich einen netten Plausch mit Fan-Ning von Mucstyle und Irina von Lola Finn. Als Höhepunkt gaben sich die Designerinnen Rebekka Ruétz, Isabell de Hillerin und Esther Perbandt die Ehre und stellten ihre aktuellen Kollektionen im extra installierten Lichttunnel-ähnlichen Kaleidoskop dar.
Geschäftsführer und Herr der Finanzen von Fashionlocals Andreas Muscheid (29) zeigte sich nach der Modenshow hoch zufrieden: “Wir freuen uns über jeden der mit uns feiert. Diese Nacht wird noch lang!” Ziel der Online-Plattform ist es,das Shoppingflair der Modemetropolen Paris, Mailand und London ins Internet zu bringen und für jedermann greifbar zu machen. Mit Partnershops in Paris, London, Hamburg, Frankfurt, Berlin, München, Wien und Mailand steht das Unternehmen auch außerhalb des Web 2.0 auf stabilen Säulen. Und dennoch ist die Liste der Expansionspläne laut Muscheid lang: “Als nächstes ist Stockholm und Bukarest an der Reihe. Aber auch danach haben wir noch eines vor. Wir bekommen ständig neue Tips.”
Ich wünsche den Fashionlocals auf jeden Fall noch viel Erfolg und danke tausendmal für den lustigen Abend.
Das “Kaleidoscope”
Mit FashionLocals Gründer Andreas Muscheid
Designers Rebekka Ruétz & Esther Perbandt
Am zweiten Tag setzten wir wie geplant unsere Jagd nach dem schönsten Strand an der Costa Smeralda fort. Der Morgen begann mit einem traumhaften Frühstücksbuffet in unserem Hotel, das wie eine mediterrane Villa wirkt.
Erinnert ihr euch an die Geschichte, die mich nach Sardinien führen sollte? Nein? Hier ist sie:
Phil wollte unbedingt eine Reise planen und mir nicht verraten, wohin. Ich wusste nicht, wo es hingehen sollte, bis wir am Flughafen standen. Auf der Abflugstafel durfte ich dann raten: Und ich lag erst beim dritten Versuch richtig. Das Ziel der Reise war Olbia.
Wow, ich war wirklich geplättet! Phils Überraschung ist total aufgegangen – dass es mich gerade in mein geliebtes Italien verschlägt hätte ich ja nicht gedacht. Auf Sardinien war ich bisher noch nicht, aber die Insel hat sofort mein Herz erobert.
Genau rechtzeitig für meinen kleinen Urlaub, der auch in diesem Moment schon begonnen hat (ich sitze gerade am Flughafen) kamen noch zwei ganz tolle Dinge an: Mein ana alcazar Kleid, das ich hoffentlich bald bei wärmeren Temperaturen ausführen kann, und eine großartige Überraschung von Hallhuber. Vielen lieben Dank für den wunderschönen Mantel! Natürlich habe ich beides gleich für den Urlaub eingepackt. Ich weiß übrigens auch seit ca. 10 Minuten, wo ich denn überhaupt hinreisen darf: Nach Olbia! Ich freue mich riesig, denn auf Sardinien war ich tatsächlich noch nie! Irgendwelche Tips?
Seit gestern gibt es ein paar kleine Neuerungen auf meinem Blog – habt ihr sie bemerkt? Ich habe das Farbschema insgesamt aufgehellt und in der Sidebar ein bisschen aufgeräumt. Was meint ihr? Seit einiger Zeit steht in der Sidebar ja auch bereits der Nizza-Urlaub, aber da ist noch ein wenig hinzu gekommen. Am Sonntag fliege ich für 5 Tage in den Urlaub. Wohin? Tja, das wüsste ich auch gern! Phil hat eine kleine Überraschungsreise gebucht. Alles was ich Phil entlocken konnte, ist, dass es dort wohl mindestens eine Palme gibt, dass es wärmer ist als hier und dass ich dort noch nicht war. Und es muss etwas mit einem Smaragd zu tun haben. Ich bin ratlos – habt ihr Ideen? Aber ich freue mich riesig, denn die letzten 5 Wochen habe ich außer meinem Schreibtisch kaum etwas anderes gesehen. Ende März geht es dann, wie schon länger geplant, erst für einen Tag nach Basel und dann an die Côte d’Azur. Ganz frisch zu den Reiseplänen hinzu gekommen ist auch noch eine Mini-Reise nach Zürich für ein verlängertes Wochenende im Mai. So, und nun versuche ich mir weiterhin den Kopf zu zerbrechen, was ich für meinen Trip am Sonntag einpacken soll, ohne zu wissen, wo es hingeht. Was meint ihr denn, wohin es mich verschlägt?