Archiv 2009 - Seite 5 von 19 - Fashionvictress - Fashionblog aus München

Diese ist alle Posts mit dem Postmonat November, 2009. Bitte benutzen sie auch die Suche-Funktion.

Zwei Zwei Zwei

Vor einigen Monaten konnte ich ja schon meinen 50sten Eintrag verzeichnen. Heute hat sich die Anzahl zwar noch nicht ganz verdoppelt (im Moment sind es 90 Blogbeiträge, auch wenn meine Statistik unten rechts was anderes zählt), dafür hat sich bei den Kommentaren eine Schnapszahl eingestellt: 222 Kommentare habe ich bisher von euch bekommen.

222

Ich möchte mich also ganz, ganz lieb bei euch bedanken: Über 200 Kommentare, das ist ja schon ein ganzes Stück. Und immerhin sehe ich so, ob euch gefällt, was ich hier so schreibe. Die Statistik meines Blogs in einem Analyse-Programm sieht auch ganz rosig aus: Jeden Tag habe ich etwa 30 Besucher, und nach meinem Jimmy Choo Eintrag waren es sogar 222 (wow, nochmal diese Schnapszahl ^^)!

diagramm

Danke also an euch, ich hoffe ihr bleibt mir weiterhin treue Leser (vielleicht kommen da mit der Zeit ja sogar noch mehr dazu)! Kritik und Verbesserungsvorschläge dürft ihr mir natürlich jeder Zeit geben. Vielleicht schaut ihr diese Woche auch noch öfter vorbei: Ich bastele gerade an einem Winter-Outfit für meinen Blog und würde dazu gern auch eure Meinung hören, weshalb ich dann eine kleine Abstimmung starten werde :)

Events: Dekumo – Design, Kunst und Mode

DEKUMO. Sechs Jahre lang fand die Messe nun schon in Stuttgart statt, dieses Jahr zum ersten Mal in München. Eine gute Gelegenheit (und schöne Beschäftigung für einen Sonntagnachmittag), diese Messe zu besuchen. Vor allem, weil heute der letzte Ausstellungstag war. Die “Reithalle” war nicht schwer zu finden: Sie befindet sich am Ende der Heßstraße in der Münchner Innenstadt.

img_0506

Erwartet hatten wir eine riesige Halle, in der verschiedenste Arten von Kunst, Mode und Design ausgestellt und verkauft werden. Im Endeffekt stellte sich die “Messe” aber eher als Indoor-Künstlermarkt heraus. Angeboten wurden hier neben Kleidung mit Aufdrucken, Schmuck oder allerlei Krimskrams (vom Kühlschrank-Magneten bis zur Butterdose) auch einige interessante Dinge, die mir im Gedächtnis geblieben sind: Gürtelschnallen mit selbst wählbarem, austauschbarem Motiv. Selbstgehäkelte iPhone-Taschen. Lampenschirme aus Reagenzgläsern.

img_0513

Im Prinzip würde ich das Ganze als Tollwood-ähnliche Veranstaltung bezeichnen. Aber eben innendrin. Die Vielfalt war auf jeden Fall überzeugend. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Es gab einen kleinen Lounge-Bereich mit Tischen und Stühlen und eine Bar mit verhältnismäßig teuren Getränken. Apropos teuer: Der Eintritt kostete 6 Euro. Mir scheint das schon ein wenig teuer, dafür, dass man sich 70 Ministändchen ansehen kann. Fraglich ist auch, ob die Künstler etwas davon haben…

img_0523

Ich mag nicht bestreiten, dass es da einige Talente mit geistreichen Ideen gab, aber bei so vielen Ständen mit abgedrehten Sachen weiß man am Ende wirklich nicht mehr, was jetzt Innovation und was Spielerei ist. Fazit: Nice to Know. Mehr nicht. ;)

Wir besuchen die Meerjungfrau

Was gibt es schöneres, als im Winter in den Norden zu fliegen… Und dann noch weiter in den Norden zu fahren…

Normalerweise würde ich sowas als Sommermensch ja ironisch sagen, aber diesmal ist es in der Tat schön: Kopenhagen wird sicher über die Kälte Ende Januar hinwegtäuschen! :)

Da ich als Touri von Welt bisher nur nach London Richtung Norden gereist bin, wird das eine kleine Premiere. Außerdem finde ich es sehr interessant, dass ich zuerst nach Hamburg fliege, und dann zusammen mit Phil mit dem Auto nach Kopenhagen fahre. Eine weitere Premiere: Mein erster Flug allein. Nichts weltbewegendes, ist mir nur aufgefallen.

cimg1095

Bisher hatte ich nur von der Meerjungfrau gehört, aber natürlich gibt es viele weitere interessante Sehenswürdigkeiten, auf die ich wirklich schon sehr gespannt bin.

Ich werde ausnahmsweise mal wieder vom geliebten Münchner Flughafen abfliegen und wir werden in einem Appartment wohnen, für das Phil einen Gutschein bekommen hat. Es wird also mal wieder ein Low-Cost-Urlaub. Ich schließe mich Phils Beitrag einfach mal an und freue mich auf das erste Highlight im neuen Jahr!

Ach du liebe Zeit!

Es tut mir zwar fast schon weh, den Jimmy Choo Eintrag nach unten rücken zu lassen, aber ich brauche dringend eure Meinungen!

Meine alte Uhr funktioniert nicht mehr und ich hab sie auch schon seit geraumer Zeit nicht mehr getragen. Jetzt habe ich eine D&G Uhr im Blick, die mir aber eigentlich zu teuer ist.

Ein Modell von D&G mit Glitzersteinchen ist momentan das Objekt der Begierde.

Alternativen sind die drei unten aufgeführen Uhren, alle von Donna Karan, aber irgendwie kann keine so richtig mit der obigen mithalten.

Nummer 1: DKNY NY4442
Nummer 2: DKNY NY3713
Nummer 3: DKNY NY3715

Was meint ihr, lohnt es sich das Doppelte auszugeben für ein Ding, das im Endeffekt das gleiche kann? Wie würdet ihr entscheiden? :(

Jimmy Choo for H&M – Mord und Totschlag in der Kaufingerstraße

6 Uhr Morgens, der Wecker klingelt. Ein ganz normaler Samstag…

Moment mal, 6 Uhr morgens an einem Samstag?? Ganz recht, denn gestern, am 14. November, war endlich der “große Tag” gekommen (auf den ich seit Juni gewartet habe): Die Jimmy Choo Kollektion für H&M wurde verkauft. Der Ablauf des Verkaufs wurde von H&M im Voraus schon auf der Homepage geschildert: Die ersten 160 Modeverrückten erhalten ein Bändchen mit einer Uhrzeit und dürfen nacheinander in einem abgetrennten Bereich einkaufen.

p1020139
p1020136

So weit, so gut. Um 7.15 standen wir bereits mit geschätzten anderen 70 Leuten vor verschlossenen Türen und warteten darauf, dass irgendwas passierte. Dass die Bändchen in Wirklichkeit schon um 8 Uhr verteilt wurden, hatte vorher keiner gewusst – gottseidank waren wir so früh schon vor Ort!

p1020140
p1020142
Danke an den Fotografen, dessen Plakat ich fotografieren durfte… ;)

Irgendwie hat es H&M aber nicht wirklich auf die Reihe bekommen, die bunten Bändchen in geordneter Form an die schubsende und drängelnde Menschenmenge zu verteilen. Die Bändchen wurden zuerst an die vordersten verteilt – dummerweise drängten sich auch von den Seiten immer mehr Leute nach vorne, die gerade erst gekommen waren und nicht schon seit fast einer Stunde warteten. Dem H&M-Personal war das ziemlich egal… Dauernd sollte man “noch ein paar Schritte zurück” gehen, wurde von hinten aber wieder nach vorn gedrückt. Ein Chaos ohne gleichen. Man sah sich selbst schon am Boden liegen.

p1020144

Fast alle Bändchen waren schon weg, nun wurde die letzte Runde verteilt: Und wie durch ein Wunder konnten auch wir ein weißes Bändchen ergattern. Schnell raus aus der wirren Menge, bevor man noch zertrampelt wurde. Dann gab es für uns erstmal ein Frühstück und einen Spaziergang durch die Innenstadt, denn irgendwie musste die Zeit bis 11:30 Uhr ja totgeschlagen werden.

p1020146

Mittlerweile waren wir mit unserer Ersatz-Shoppingtour fertig, ich habe sogar ein Kleid bei Mango gekauft, als es endlich 11 Uhr war und wir uns Richtung H&M-Eingangstür begaben – die immer noch verschlossen war, denn die übrigen Wartenden durften erst ab ca. 12 Uhr hinein. Innendrin gab es einen eingezäunten Bereich, der im Grunde sehr klein war, bestückt mit Schuhen und Taschen. Zu meiner Erleichterung war sogar noch alles vorhanden, was ich haben wollte, und es wurde ständig nachgefüllt.

Nachdem alle Bändchenfarben vor uns dran waren, durften wir auch endlich hinein und schnappten uns erstmal unsere Schätzchen. Puh, das Schlimmste war überstanden. Nun bekam man als jemand, der es noch zu einem Bändchen geschafft hatte, von Außenstehenden “Aufträge” erteilt: “Kannst du mir noch die Tasche mitbringen?” “Die Schuhe da, die gibts doch noch in Größe 37?” …

p1020147

Eine Frau hat uns noch erzählt, dass sie erst oben bei den Kleidern einkaufen war. Dort ging es noch viel schlimmer zu: Kleiderstanden wurden umgeworfen, es gab Geschrei und Gekreische, die Leute haben sich die Klamotten wieder aus den Händen gerissen und sich sogar darum geschlagen. Wahnsinn. Da ging es in der Schuhabteilung richtig geordnet zu. Wobei ich nicht wissen will, wie das dann war, nachdem der Bereich für alle freigegeben wurde – das blieb uns dann erspart, denn wir wollten nur noch so schnell wie möglich bezahlen und wieder hinaus an die frische Luft.

Ich kann es immer noch nicht glauben: Wir haben gerade noch so ein Bändchen bekommen. Ich konnte alles kaufen, was ich mir zuvor ausgesucht hatte. Wir haben sicherlich 5 Menschen glücklich gemacht ;). Und nach diesem anstrengenden Vormittag gönnten wir uns ein leckeres Thai-Curry und zu Hause ein wohlverdientes Mittagsschläfchen…

Meine Ausbeute für den heutigen Tag:

p1020152
p1020154
img_04802
Stickkleid mit Ärmeln aus Spitze: Mango, 49,95 € – Schwarze High Heels: Jimmy Choo/H&M, 99 € – Clutch: Jimmy Choo/H&M, 79,95 €

Hat von euch auch jemand was geshoppt?
Oder hat jemand einen Bericht darüber geschrieben, wie groß das Geschrei und der Andrang in anderen Städten waren?