Bevor ich euch einen ausführlichen Reisebericht von unserem verlängertem Wochenende in Zürich zeige, gibt’s vorerst einen kleinen Vorgeschmack in Form eines Outfit-Posts. Wie man sieht, hatten wir an den drei Tagen richtig Glück mit dem Wetter – denn sowohl an den Tagen zuvor als auch an unserem Abreisetag war es wieder kalt und regnerisch, während wir die wunderschöne Stadt während unseres Aufenthalts bei Sonnenschein und nur ein paar Wölkchen besichtigen konnten. Gerade der Sonntag sollte laut Wettervorhersage richtig schlecht werden, aber nach ein paar Regenschauern am Morgen (die ja nicht wirklich stören während man es sich am Frühstücksbuffet gut gehen lässt) hatten wir am Nachmittag wunderschönes Wetter. Aber seht selbst! Mehr von Zürich gibt’s ganz bald.
Nachtrag: Hallo ihr Lieben, ich weiß, dass meine Primark-Posts noch immer sehr häufig von euch aufgerufen werden. Daher möchte ich an dieser Stelle auch nochmal deutlich sagen, dass ich bei solchen Billig-Shops zum heutigen Zeitpunkt nicht mehr einkaufen würde. Denkt doch auch nochmal drüber nach, spart ein bisschen anstatt jeden Monat unzählige Euros in Billig-Kleidung zu investieren und fahrt dafür lieber in den Urlaub. ;) LG, Conny
Mein erster Gedanke an diesem Tag: Um halb sieben freiwillig aufstehen. Für Shopping. Ich muss echt bescheuert sein… Aber von vorn. Eine Fahrt mit dem Auto auf der A8 von München nach Österreich an sich könnte man schon als Sightseeing bezeichnen. Trotz des eher bedeckten Himmels hatte ich einen riesen Spaß, als Beifahrerin fleißig auf den Auslöser der Kamera zu drücken – denn so ist das irgendwie mit Orten, die man schon so oft gesehen hat: Man hat noch nie vernünftige Fotos geschossen. Und das vollkommen zu Unrecht, denn die Alpen bieten doch echt ein hübsches Panorama für ein Foto-Motiv! (Übrigens: Phil scheint auf seiner Fahrt nach Österreich letztens nicht nur mehr Glück mit dem Wetter gehabt zu haben, sondern auch dieselbe Idee. Völlig unabhängig voneinander haben wir nämlich einmal fast das gleiche Motiv abgelichtet. Nur die Perspektive ist ein wenig anders. Wer findet’s?) Nach einer Zitterpartie, ob wir denn die letzte Vignetten-Verkaufsstelle schon verpasst hätten, gelangten wir mit einer frisch beklebten Frontscheibe doch recht staufrei und schnell an unserem Ziel an: Innsbruck.
Die erste Folge von Sew it yourself ist ja schon eine Weile her – Zeit für nummero zwei! Das Making-Of Foto oben kennt ihr ja vielleicht schon – ja genau, eigentlich wollte ich schon viel früher mit dem Schneiden fertig sein, aber zuerst hat mir das Wetter einen gewaltigen Strich durch die Outdoor-Szene gezogen und danach konnte ich mich nicht von meinen universitären Verpflichtungen loseisen. Aber besser spät als nie, gell? Hier ist es also, und wartet darauf von euch gewatcht zu werden! ;)
In den letzten Wochen haben sich wieder ein paar neue Lieblinge in meinen Schrank geschlichen. Von den Michael Kors High Heels habe ich euch ja schon vorgeschwärmt, hier sind sie nun und warten auf besseres Wetter, damit ich sie mal ausführen kann! Kennt ihr das – ein paar Schuhe schreit “Mama!” und dann müsst ihr sie einfach kaufen?
Als ich letzte Woche den Hallhuber PressDay besuchte, war es richtig schön sommerlich warm und wir konnten uns zwischendurch ein wenig auf der unglaublich hübschen Terrasse im Innenhof entspannen.
Ehrlich, ich hätte nicht nur am liebsten die ganzen Klamotten, sondern auch diese Terrasse eingepackt und mit nach Hause geschleppt. Wenn man die Sonnenstraße entlang läuft, ahnt man ja noch nicht einmal etwas von solch einem Innenhof.
Wahnsinn, welch tolle Ecken München so ganz klamm und heimlich hinter Hausfassaden und Hintereingängen versteckt hält! Ich frage mich, was es da noch so alles zu entdecken geben mag?