Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Travel".
Okay, wenn man bedenkt dass wir bereits im Mai in Paris waren, könnte man das hier wirklich als “leicht verspätet” bezeichnen. Allerdings bin ich mit dem Ergebnis wirklich zufrieden. Gefilmt habe größtenteils ich, geschnitten ist das Video von Phil. Ich hoffe, es gefällt euch genauso gut wie mir! =)
Es hat seine Zeit gedauert, bis ich die ganzen Eindrücke aus dem Portugal-Trip verarbeitet und das Bildmaterial durchgesehen hatte. Im Prinzip waren es nur neun Tage, aber die waren voller Erlebnisse und toller Bilder (die wir ja natürlich auch alle festgehalten hatten). So habe ich doch einige Einträge geschrieben und der Übersichtlichkeit halber fasse ich sie hier nochmal zusammen.
Die Algarve-Küste
Ausflug nach Lissabon
Zurück an der Algarve
Tag 8: Abschied – der letzte Tag
Was diese beiden Städte miteinander zu tun haben? Naja, eigentlich relativ wenig. Nur, dass ich im September nach Stockholm und im Oktober nach Kiew fliegen werde. Was diese beiden Städte gemeinsam haben: Ich kann keine der beiden Sprachen und die Alphabete enthalten komische Buchstaben. Kyrillisch könnte ein Problem werden, aber Phil hat sich damit schon ein wenig vertraut gemacht. Sollte ich vielleicht auch noch tun. Na, wie auch immer: Es wird wie immer sicher toll!
Ich hoffe jeweils auf gutes Wetter. Die Temperaturen sind mir ziemlich egal, aber es ist immer schade, sich eine Stadt im Regen anzusehen. Wir verreisen jeweils “nur” für ein Wochenende, aber da ich noch keine Ahnung von meinen Prüfungszeiten habe, muss ich vor dem Studium einfach nochmal weg.
Da ich letzte Woche (endlich!) meinen Zulassungsbescheid bekommen habe, mache ich das hier an dieser Stelle nochmal offziell: Ab Oktober werde ich an der Uni Augsburg BWL studieren. Ich freu mich! :)
In diesem Post soll es ausschließlich einem klischeehaft-weiblichem Thema gehen: Shopping.
Einen ausführlichen Lissabon-Bericht habe ich hier geschrieben oder ihr schaut bei Phil hier vorbei.
Um es schonmal vorweg zu nehmen: Ich habe lediglich 4 Teile mit nach Hause gebracht: Eine Bluse, ein Kleid, ein Tshirt und einen 5er-Pack Armkettchen. Mehr war Koffer-Gewichts-technisch einfach nicht drin – was man nicht alles für einen billigen Flug tut… ^^
Nach dem sehr heißen Tag in Lissabon planten wir für unseren letzten Tag in Portugal lediglich eine ausgiebige Pool-Flack-Session und ein Abendessen inklusive obligatorischem Schnöseln in Albufeira ein.
Albufeira ist, wie ich zuvor schon geschrieben hatte, ein sehr touristischer Ort. Diesmal möchte ich aber ein wenig darauf eingehen, was man sich denn alles schmecken lassen kann. Es gibt so viele unterschiedliche Bars und Restaurants, dass einem die Auswahl relativ schwer fällt.
An Essen findet man auf den Speisekarten jedoch oft das gleiche: es wird frischer Fisch geboten (ich empfehle gegrillte Sardinen, typisch für die Algarve) und auch Omeletts sind beliebt. Es in den meisten Lokalen auch Pizza&Pasta, Burger, Salate und als eine Art Vorspeise Brot mit Butter, Oliven und Sardinenpaste.
Mittlerweile sind wir ja gestern wieder zu Hause angekommen (es ist wirklich unchristlich, um 3 Uhr morgens aufzustehen und zum Flughafen zu fahren, deshalb melde ich mich erst heute wieder zurück) und ich vermisse jetzt schon die Sonne, die von früh bis spät scheint. Und auch den Pool, das Möwen-Gekrächze, den frischen Wind, das kalte (!) Wasser des Atlantiks, die südländische Mentalität.
Eins ist klar: Wir kommen wieder :)