Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Fashion".
Produktbilder (c) Gisy Shop
1 & 3 – Konstantin Starke Sandalen | 2 & 6 – Pretty Ballerinas | 4 – Les Tres Jolies Wedges | 5 – El Naturalista Sommer Boots | 6 – Paul Green Sandalen
Sommer, Sonne, Sommerschuhe! Gerade zu dieser Jahreszeit hat man doch schönes Schuhwerk an den Füßen. Ich kann mich persönlich nicht so auf einen einzigen Stil festlegen: Gern trage ich zum Beispiel Bling-Bling-Glitzer-Flipflops oder schlichte hohe Sandalen. Diesen Sommer haben es mir aber flache, schicke Sandalen ohne viel Schnickschnack angetan.
Zum Thema Nachhaltigkeit habe ich natürlich fleißig recherchiert, denn den verführerischen Angebote von hübschen 10€-Schlappen werde ich natürlich brav widerstehen. Ich glaube auch ehrlich gesagt, dass ich in Sachen Sommerschuhe recht gut ausgestattet bin – aber vielleicht sucht ja von euch noch jemand einen heißen Tipp?
Mehrere Marken, die vor allem in Sachen Produktionsland in die Kategorie Nachhaltigkeit fallen, habe ich im Shop “Gisy Schuhe” entdeckt. Dort habe ich auch einige Marken gefunden, die ich bisher noch nicht kannte. Besonders ins Auge gestochen sind mir die Pretty Ballerinas, die mit einem sehr großen Sortiment im Shop vertreten sind. Pretty Ballerinas produzieren auf Menorca in Spanien und sind meines Erachtens nach auch sehr hochwertig verarbeitet. Meine beiden Lieblinge findet ihr hier (die grünen Ballerinas) und hier (schwarz mit Schleifchen). Vor allem spitze Ballerinas haben es mir angetan – das perfekte Paar habe ich noch nicht aufgetan. Matt Schwarz und ohne Deko wäre das Objekt der Begierde – jemand einen Tipp für mich?
Paul Green kannte ich ebenfalls schon, wusste aber gar nicht, dass die Marke ihre Produkte in Europa fertigt. Die Sandalen haben es mir auf jeden Fall richtig angetan – hätte ich nicht schon sehr ähnliche von Diane von Fuerstenberg (hier habe ich sie euch mal gezeigt), dann wären diese sicher noch in meinen Warenkorb gewandert.
Außerdem sind auch die Marken “El Naturalista” (fertigen in drei unternehmenseigenen Produktionsstätten in Spanien und Marokko und achten streng auf die Arbeitsbedingungen – außerdem haben sie eine vegane Schuh-Linie mit einer sehr großen Auswahl) und “Les Tres Jolis” (Fertigung in Italien) meiner Meinung nach mal einen Blick Wert. Konstantin Starke hat wunderschöne Schuhe, leider konnte ich nichts zur Produktion herausfinden.
Der Shop selbst wurde übrigens 2014 mit dem GoGreen Zertifikat von DHL ausgezeichnet. Damit unterstützt der Shop Klima-Projekte – finde ich super! Kanntet ihr Gisy Schuhe schon? Wo kauft ihr gern ein?
In Zusammenarbeit mit dem Shop Gisy Schuhe
Wie ihr ja wisst, habe ich eine Vorliebe für Paris. Wie gern würde ich in dieser Stadt eine eigene Ferienwohnung haben (da fehlt’s leider am nötigen Kleingeld) – aber auch ohne die komme ich sehr gern in die Stadt zurück, in der ich einmal für eine kurze Zeit leben durfte. Nach meinem zweimonatigem Sprachkurs 2012 war ich leider nur im letzten Jahr im September in Paris. Ich bin also quasi seit 9 Monaten auf Paris-Entzug und möchte – sofern es die Zeitplanung erlaubt – dieses Jahr unbedingt wieder in die schönste Stadt Frankreichs.
So ihr Lieben, es ist soweit, die erste Stunde der Wahrheit ist gekommen. Im April und Mai habe ich mein Bestes gegeben und stelle mich jetzt eurer Kritik. Generell war der April ein sehr spannender Monat für mein Nachhaltigkeitsprojekt, denn im April fanden so ziemlich alle Pressdays für die Herbst-/Wintersaison statt. Knapp 30 Showrooms mit deutlich mehr Marken habe ich besucht – es hat mich zum Teil selbst überrascht, dass ich so große positive Resonanz von den Agenturen erhalten habe und brenne schon direkt darauf, euch einige tolle nachhaltige Marken vorzustellen.
Manche von euch wissen vielleicht, dass ich 1,75m groß bin. Grundsätzlich finde ich das ja auch nicht verkehrt – viele wünschen sich ja, so groß zu sein. Auch mit dem Fakt, dass ich mit High Heels gefühlt alle anderen überrage, habe ich mich vor Jahren abgefunden. Oder dass mir Jeans von manchen Marken einfach grundsätzlich nur bis zum Knöchel reichen.
Manchmal stöße ich dann aber doch auf Begebenheiten, die ganz schön frustrierend sein können. Ich erinnere mich an den letzten Winter, als ich mit einer Freundin im TK Maxx in Augsburg stand und ich wortwörtlich jeden einzelnen Mantel in meiner Größe anprobiert hatte. Alle mit dem gleichen Ergebnis: Die Ärmel sind zu kurz. Ich scheine also nicht nur mit einer überdurchschnittlichen Körpergröße, sondern auch mit extra langen Armen ausgestattet zu sein. Für mich als Mantel-Liebhaberin macht das natürlich nicht so viel Spaß.
Die ganzen letzten Jahre in Augsburg habe ich ein paar Münchner Kleinigkeiten total vermisst: An der Isar grillen, an der Isar spazieren gehen, an der Isar entlang radeln… Ihr seht schon, worauf das hinaus läuft. Dass ich nun in Laufweite zu unserem Münchner Fluss wohne, macht mich unglaublich glücklich. An beinah jedem sonnigen Wochenende hat es uns immer wieder dorthin gezogen. Ich freue mich schon auf zahlreiche lange Sommernächte, Grillabende, Joggen oder – wie an den letzten Wochenenden – einfach nur Spazieren gehen.