Post Archive of Conny (Fashionvictress)

Marni at H&M: Commercial by Sofia Coppola

Habt ihr euch schon den Werbespot für Marni at H&M von Sofia Coppola angesehen? Die Kollektion hat auf jeden Fall um einiges mehr meinen Geschmack getroffen als die vorherige Kooperation mit Versace. Auch vom Videoschnitt her finde ich das Mini-Filmchen sehr ansprechend, und die musikalische Untermalung mit “Avalon” verbreitet eine entspannt-melancholische Atmosphäre. Die süße Schauspielerin Imogen Poots setzt dem ganzen dann noch das Sahnehäubchen auf. Die Kollektion, die am 8. März erscheint, wartet unter der Regie von Kreativdirektorin Consuelo Castiglioni ganz Marni-typisch mit starken Mustern und verspielter Eleganz auf. Wie gespannt seid ihr auf die Kollaboration? Habt ihr vor, euch etwas zu kaufen?

Have you already seen the commercial for Marni at H&M by Sofia Coppola? This collection is definitely much more my taste than the Versace cooperation. Also the way how the video was edited makes the short movie quite interesting, and the background music “Avalon” lets you feel a relaxing, melancholic atmosphere. The collection designed by creative director Consuelo Castiglioni will be available from March 8th and awaites us with many Marni-like patterns and a sportive elegance. So – what do you think about this collaboration? Will you buy something?

          bloglovin

Review MBFWB Part 5: Highlights

Zu guter Letzt und ohne große Worte habe ich in im fünften und letzten Teil meines MBFWB-Rückblicks noch ein kleines Häppchen an Highlights parat. Nach meiner kleinen Trendanalyse für den kommenden Winter (hier geht’s nochmal zu Teil eins und Teil zwei) habe ich noch einmal die schönsten Looks und Shows auf dem Laufsteg zusammengestellt. Beim Klick auf die Bildunterschrift gelangt ihr dann noch zum entsprechenden Artikel. Einen kleinen Überblick mit allen Artikeln, die ich geschrieben habe, sowie allen Videos und Review-Posts werde ich noch in den kommenden Tagen veröffentlichen!

Last but not least and without too much words I have here the fifth and last part of my MBFWB review with some personal highlights. After my little trend analysis (Here is part one of the trend posts and here is part two) I assembled my most favorite looks and shows. Just click on the title below the pictures to read the article behind it. In the next days I’ll publish a complete overview of all the shows I wrote about and all the videos plus all review articles.


Yellow & Green colors @ Schumacher will be a huge topic in the next fall/winter season!


For a change: Smiling models on the runway! On top a great collection @ Malaikaraiss


Loved the next chapter in the story Rebekka Ruétz wants to tell us.


Best new discovery for me: Beautyberry by Wang Yutao.


Minimalism at its best: Noir.


A dream: Creme & Mustard jacket @ Issever Bahri.


What did I say about yellow and green at the beginning of this post? :) Green coat @ Laurèl

.

Oh, fast vergessen: Ein persönliches Highlight im Rahmen der Michalsky StyleNite:
And I nearly forgot – this was really a personal highlight for my at Michalsky StyleNite:


Marina & The Diamonds performing “Hollywood”

          bloglovin

News: Lange Nacht der Mode München

Ich werde immer wieder gefragt, wie man denn nun an Karten für die Lange Nacht der Mode rankommt. Für euch habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht.
Since I receive some e-mails in the last days where to get tickets for “Lange Nacht der Mode” in Munich (Fashion Week Munich kick-off), I have some news for you to share!

** Gute Nachrichten: Für die Aftershow-Party (ebenfalls im Filmcasino, ab 22:30 Uhr) könnt ihr ganz bequem einfach an der Abendkasse Karten kaufen (Eintritt 8€).
Good news: You can buy tickets for the aftershow party (Filmcasino, 22:30pm, 8€) right on location.

** Wie ihr sicherlich bemerkt habt, sieht es zwecks Karten für das Event selbst sieht es da nicht ganz so rosig aus, aber einen kleinen Geheimtipp habe ich entdeckt: Die Jolie verlost aktuell drei mal 2 Karten in ihrer aktuellen Ausgabe.
As you might have discovered, it’s not too easy to get access to the event, but at least I found one possibility at the moment: Jolie offers the opportunity to win three times two entrance cards in their current issue.

Falls es in der Hinsicht etwas Neues gibt, werde ich euch natürlich auf dem Laufenden halten!
I’ll of course post any important information I get for you about this topic!

          bloglovin

Review MBFWB Part 4: Details & Trends #2

Wie versprochen: Der zweite Teil meines kleinen Rückblicks mit Details und Trends der vergangenen Fashion Week Berlin. Neben den Details in meinem ersten Artikel sind mir noch ein paar mehr Gemeinsamkeiten aufgefallen. Den ersten Teil gibt es noch einmal hier zum Nachlesen.

As promised: The second part of my little review about trends and details I discovered at Fashion Week Berlin. Besides the details I described in my first article, I also found some additional trends. You can read the first part here.


C’est Tout – Perret Schaad – Mongrels in Common – 3x Malaikaraiss

Pailletten, Glitzer, Fellelemente und ein breites Spektrum an Farben und Mustern sah man ja beinahe in jeder Show (siehe Teil eins meines Artikels!). Daneben war auch Transparenz ein nicht zu vernachlässigendes Thema. Malaikaraiss meisterte diese Königsdisziplin hervorragend, nebenbei gehörte ihre Kollektion auch zu meinen Favoriten. Auch bei Von Bardonitz kam man nicht umhin, transparente Stoffe zu begutachten. Allerdings bewerkstelligte Nicole Roscher diese Herausforderung auf eine ganz eigene Art und Weise. Genauso arbeiteten aber auch C’est Tout, Mongrels in Common oder Perret Schaad mit durchscheinenden Materialien.

Sequins, glitter, fur elements and a wide range of colors and patterns were seen at nearly every show (have a look at the first part of my article!). Besides this, transparency was a big topic too. Malaikaraiss mastered this supreme discipline brilliantly which makes her to one of my favorite designers during the whole Fashion Week. But also von Bardonitz used translucent fabrics, with Nicole Roscher interpreting the subject in her own way. The labels C’est tout, Mongrels in Common or Perret Schaad also came up with sheer materials.


Alexandra Kiesel – Lena Hoschek – Mongrels in Common

Offenbar sind Midi-Röcke oder zumindest die Knielänge wieder im Kommen: Nach Mini und Maxi können wir uns jetzt über eine elegante und zugleich tragbare Rock-Länge freuen. Im Winter ist doch ein etwas längerer Rock weitaus angenehmer als ein Minirock, nicht? ;) Vor allem in leicht ausgestellter Variante ist mir das hübsche Stück bei Lena Hoschek (dort gleich in mehrfacher Ausführung), Alexandra Kiesel und Mongrels in Common aufgefallen.

Obviously, midi skirts are en vogue again. After mini and maxi we’re able to enjoy an elegant but still comfortable skirt length. Seems to be very welcome to prefer a longer skirt than a mini one during winter, doesn’t it? ;) I especially spotted full skirt models at Lena Hoschek, Alexandra Kiesel and Mongrels in Common.


Beautyberry – Lena Hoschek – Rebekka Ruétz

Auf den Gürtel geguckt: Dort lässt sich nicht wirklich ein Trend ausmachen. Allenfalls, dass man Gürtel zu jeder Gelegenheit tragen kann. Ob aus Spitze zum süßen Kleidchen bei Lena Hoschek, aus Steppkissen bei Beautyberry oder in mehreren Lagen wie bei Rebekka Ruétz. Letztere Variante fand ich persönlich übrigens ziemlich gelungen. Nach so einem Gürtelmodell muss ich unbedingt mal Ausschau halten.

Belt watch: I can’t say there’s a special trend here. But seemingly you can wear a belt to every occasion. Whether it’s a belt made of lace combined with a cute dress at Lena Hoschek, a belt looking like a quilted pillow at Beautyberry or a layered belt at Rebekka Ruétz. The last one was quite a must for me, I’ll have to look out for a similar one.


Noir

Zuletzt sind mir bei der Abschluss-Show, Noir, am Samstagabend noch die verschiedenen Krägen aufgefallen, die Tilde Bjerregaard entworfen hat. Ein Hemdkragen wird über einen Rollkragen gestülpt oder als doppelte Variante übereinander getragen. Manchmal trägt man ihn auch komplett von der Bluse losgelöst als Halsaccessoire. Die Kombination aus Neckholder und normalen, breiteren Trägern (auf dem vierten Bild) fand ich besonders gelungen.

During the show of Noir which was also the final show on saturday, the collars Tilde Bjerregaard created drew my attention: One collar was put on top of a turtle neck, anotherone was worn like a necklace as an independent accessory or, quite interesting, the designer layered two collars. I loved the combination of a neckholder and a normal sleeveless blouse (fourth picture).


Marcel Ostertag – Perret Schaad – Dimitri – Rebekka Ruétz

Eine interessante Verwendung von Falten fand sich bei Marcel Ostertag wieder: Hier hat es der Designer geschafft, durch geschickte Stoffraffungen einen voluminösen Look des Kurzmantels zu erzeugen. Nicht ganz zum Thema passt Bild Nummer zwei, aber in diese großartige Statement-Kette habe ich mich auf Anhieb verliebt. Dazu präsentierte Ostertag ein edles Color-Blocking Kleid in Erdtönen. Perret Schaad dagegeben präsentieren einen asymmetrischen Faltenwurf am Rücken.
Faltenreich geht es auch bei Dimitri zu – einen Rock mit unzähligen Lagen an plissierten Falten übereinander präsentierte der Designer am Rock einer Abendrobe.
Gut gelungen ist der dezentere Einsatz von Falten der Designerin Rebekka Ruétz, die eine Reihe von schmalen, vertikal verlaufenden Falten in ein nudefarbenes Spitzenkleid integriert hat.

At Marcel Ostertag, I found an interesting usage of pleats: The designer created a voluminous look by draping the fabric cleverly. Not quite fitting to the topic, but I kind of fell in love with this great statement necklace which was presented in the Marcel Ostertag show as well. He matched it to an elegant color blocking dress in earth tones. In contrast, Perret Schaad featured a asymmetric drapery on the reverse side of a blouse.
Many drapes also at Dimitri’s show: The designer made a skirt over and over covered with innumerable layers of pleats. Gorgeous!
Well done was also the more restrained usage of tucks in the show of Rebekka Ruétz, who integrated some more narrow kinds of pleats vertically in a nude colored lace dress.

All pictures (c) fashionvictress.com / killerwal.com

          bloglovin

What’s in my bag?

Für die liebe Candi vom Blog Taschenqueen habe ich mal meine Handtasche ausgekippt und den Inhalt analysiert. Unordnung gibt’s hier keine, denn das Modell BonBon von Furla besitzt einen durchsichtigen Boden. Immer dabei habe ich allerdings meinen Geldbeutel von sOliver (ein Geburtstagsgeschenk von meinen Freundinnen), mein iPhone, einen Schlüsselbund und einen Kalender von Paperblanks, den ich auch als Notizbuch benutze. Den kompletten Text und was ich täglich so mit mir herumschleife, könnt ihr bei der Taschenqueen nachlesen.

For dear Candi from the blog “Taschenqueen” (it’s mainly about one of a girl’s biggest addiction, bags) I emptied my bag and analysed what’s in it. There can’t be too much mess in my Furla BonBon bag, because its bottom is transparent. I always carry around my wallet by sOliver, my iPhone, my keys and a calender from paperblanks which I also use as a notebook. See the whole article on “Taschenqueen”. ;)


          bloglovin