Diese ist alle Posts mit dem Postmonat April, 2013. Bitte benutzen sie auch die Suche-Funktion.
Meine Befürchtungen haben sich ja gottseidank nicht bewahrheitet und am Wochenende ist bei uns endlich der Frühling eingetroffen! Juchuuuu!
Im März 2013 ging es für Phil und mich nach unserer großen zweimonatigen Paris-Reise im Sommer 2012 endlich wieder nach Frankreich. Diesmal hat es uns in den Süden verschlagen: Wir wollten innerhalb einer Woche die schöne Côte d’Azur unsicher machen.
März ist zwar noch nicht die optimale Reisezeit, wenn man auf Baden aus ist (wobei man hier natürlich auch Glück haben kann), aber es war deutlich wärmer als zuhause. Winterjacken haben wir auf jeden Fall keine gebraucht!
Nizza ist die letzte Stadt, die wir auf unserem Côte d’Azur Trip besucht haben. Was insofern kurios ist, da wir unser Hotel in Nizza hatten, an den vorigen Tagen aber bereits Monaco, St. Tropez und Cannes erkundet hatten.
Also Leute, das Feedback auf den Mantel oben auf dem Foto hat mich gestern echt umgehauen! Danke dafür, ihr habt mir echt den Tag versüßt mit euren Likes und Kommentaren. Auf Instagram und Facebook hat er euch echt gut gefallen, nun bin ich mal gespannt ob er hier auch so gut ankommt!
Es ist mein erster selbstgenähter Mantel und auch wenn ich an den Ärmeln schier verzweifelt bin, bin ich doch echt zufrieden mit dem Endergebnis.
Mein zweites Nähprojekt, das gemusterte Kleid mit Tellerrock, ist noch nicht ganz fertig aber war viel viel einfacher umzusetzen als der Mantel. Wie man auf dem Foto erkennen kann, ist es noch nicht ganz fertig: ein, zwei Nähte fehlen noch.
Selbstgenähtes Kleid (noch nicht ganz fertig)
An welches Label denkt ihr zuerst, wenn der Begriff „Poloshirt“ irgendwo auftaucht? Wer kennt sie nicht: Die Poloshirts mit dem kleinen Krokodil-Logo auf der Brust? Genau, ich spreche von Lacoste. Ich hätte nicht gedacht, dass das sportliche Label schon 80 Jahre alt ist! Oben seht ihr eines von mehreren Videos zum Jubiläum. Zu diesem Anlass möchte das Label natürlich auch gebührend feiern, weshalb es eine Jubiläumskollektion herausbringt. Daher hat man wohl in den tiefsten Archiven des Modehauses gestöbert und museumsreife Zeichnungen von René Lacoste höchstpersönlich ausgegraben, die wohl kaum einen besseren Platz als auf dem berühmten Polo-Shirt gefunden hätten.