Seit ein paar Tagen bietet der Onlineshop ASOS auch Free Return nach Deutschland an. Das heißt, man kann sich endlich auch mehrere Größen bestellen und in Ruhe anprobieren! Bisher musste man nämlich den Versand nach Großbritannien selbst bezahlen und man kann sich denken, dass das gerade bei schweren Paketen mit Schuhen relativ teuer werden konnte.
So habe ich mich erst gar nicht getraut, Sachen zu bestellen, bei deren Größe ich mir nicht sicher war – und bei UK-Größen ist das nun mal nicht so einfach. Mir gefällt das kostenlose Rücksenden sehr gut und ich freue mich schon auf meine nächste Bestellung! ^^ Übrigens ist der Versand nach Deutschland relativ günstig, man zahlt nur 3 Euro. Im Gegensatz dazu verlangt der H&M-Onlineshop 4,90€ und dort erfolgt der Versand innerhalb Deutschlands…
Ich dachte, diese frohe Botschaft kann ich euch einfach nicht vorenthalten :)
Gebrannte Mandeln, Schoko-Früchte-Spieße, gegrillte Hendl, Steckerlfisch – schon allein die Gerüche, die einem entgegenwehen, wenn man die Ubahnstation Theresienwiese hochfährt, sind so herrlich. Als Münchnerin lasse ich es mir natürlich nicht entgehen, auch dieses Jahr wieder aufs Oktoberfest zu gehen. Mittlerweile war ich dieses Jahr schon dreimal auf dem Oktoberfest bzw. der “Wiesn”, wir wolln ja bayrisch bleiben! Dabei hatte ich genug Gelegenheit, mein neueres Dirndl auszuführen.
Den direkten Vergleich zwischen den Menschenmassen am Wochenende und werktags hatte ich am Sonntag und Montag: Das ist ein wahnsinnig großer Unterschied. Wer die Möglichkeit hat, sollte die Wiesn auf jeden Fall unter der Woche genießen, da ist jegliches Geschubse und Gedrängel nicht vorhanden und auch ein Platz im Biergarten oder Bierzelt ist gewiss. Viel Spaß all denen, die’s noch nicht geschafft haben und auch denen, die noch nicht genug haben – ich für meinen Teil brauche jetzt erst mal zwei, drei Tage Pause ;)
Wer übrigens die Jubiläumswiesn besuchen möchte, sollte sich auf Eintrittspreise und lange (sehr lange!) Schlangen einstellen. Ich habe nur die Umzäunung und viele, viele Menschen gesehen, aber vom Hören-Sagen her ist es nichts spektakuläres. Leider konnte ich mich selbst (noch?) nicht davon überzeugen.
Endlich, endlich ist sie fertig! Und ich bin so unglaublich zufrieden damit. Yeah! Ich arbeite schon lange daran und habe sie gänzlich aus Stoffresten genäht. Dazu gekauft wurde nur die Kette, die als Träger dient, sowie die Fransen, die die Clutch ja ausmachen. Ganz am Anfang hatte ich mal viel längere Fransen geplant, aber mit der Zeit wurden dann zwei kürzere Reihen aus der einen langen Reihe.
So ganz “partymäßig” habe ich einfach mal ein Sektglas von meinen Eltern und meine Glitzer-Glitzer-Uhr daneben geschmissen. Produktpräsentation 1A, oder nicht? :D
Gestern war offizieller Wies’n-Beginn, aber das Geschubse und Gedrängel auf dem größten Volksfest der Welt tun wir uns erst heute an. Stattdessen waren wir gestern ein paar Möbel kaufen und Sushi essen – und natürlich die langersehnte Sonne genießen. Das war genau der richtige Zeitpunkt, meine neue Fake-Fur-Weste auszuführen. Erstaunlicherweise stammt sie von Orsay, und den Laden hatte ich eigentlich schon längst abgeschrieben.
Und wie erfolgreich wir beim Möbel kaufen waren? Wir haben ein super Schnäppchen bei einem Couchtisch von Kare gemacht: 40 statt 199 Euro, weil er zwei Macken hat, über die man aber hinwegsehen kann (oder Lack pinselt) – allerdings mussten wir ihn sofort mitnehmen, und das war mit Phils Cabrio nicht ganz so einfach. Aber nicht unmöglich! :P Naja, das ist eine andere Geschichte…
Vergesst nicht, für mich zu voten! Rechts auf meiner Seite ist der Vote-Button. Danke!
Einige von euch denken jetzt sicher: “Hä? Ich dachte, Conny steht nicht auf Lanvin!”
Richtig, Lanvin ist nicht unbedingt mein Lieblings-Label, dennoch fände ich es interessant von H&M gefeatured zu werden und das Fashion Video exklusiv auf meinem Blog veröffentlichen zu dürfen. Also, votet für mich! Dazu müsst ihr einfach nur auf den Button unten klicken! Vielen Dank!