Beiträge der Kategorie Travel

Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Travel".

Kreta #1: Hinflug mit Aegean Airlines & unseren neuen Rimowa Koffern

Schon sehr, sehr lange stand Griechenland bereits auf meiner Wunschliste. Und lange im Voraus hatte ich mich schon auf diese Reise gefreut, denn sie versprach trotz unseres Aufenthalts im April bereits äußerst sommerliches Wetter. Da wir drei Tage lang mit dem Range Rover Evoque Cabrio im Rahmen der Land Rover Experience über die Insel düsen würden – und zwar wirklich Offroad – war ich schon total auf einen Abenteuerurlaub eingestimmt.

Auf den Spuren des Rimowa Koffers

Das eigentliche Abenteuer begann aber bereits vor unserer Abreise. Aufgrund eines unglücklichen Zufalls landete der für diese Reise bereitgestellte Rimowa-Koffer nämlich nicht bei mir daheim, sondern an meiner alten Adresse in Augsburg. Aber was tut man nicht alles für so einen Traumkoffer? Natürlich fuhren wir ein paar Tage vor der Abreise nach Augsburg, um mein Paket dort zu „retten“.
Und wie ihr seht, hat es sich mehr als gelohnt: Im Paket steckte nämlich ein nigelnagelneuer Rimowa Topas Titanium mit Electronic Tag.

(mehr …)

Marrakesch Guide – quirlige Stadt mit orientalischem Flair

Nun habe ich ja einiges über Marrakesch geschrieben – ganze acht Posts sind es geworden. Schon beachtlich, da wir nur drei ganze Tage vor Ort waren. Plus ein halber An- bzw. Abreisetag. Ihr seht, ich bin fasziniert und fand Marrakesch sehr inspirierend.

All die Farben, Gerüche, Eindrücke – die Terracotta-farbenen Wände, Palmen, Orangenbäume, die interessante Kleidung der Berber (die ein wenig an Jedi Ritter erinnert, man verzeihe mir diesen Vergleich) – all das ergibt für mich genau das Bild, das ich von der marokkanischen Stadt im Kopf hatte.

So richtig angefixt wurde ich wohl damals durch diese Werbekampagne, begann zu recherchieren und zu träumen und wusste, dass ich die Stadt einfach mit eigenen Augen erleben wollte.

Damit die ganzen Beiträge schön übersichtlich beieinander sind, habe ich hier nochmal eine Zusammenfassung geschrieben. Und da der kulinarische Anteil in den einzelnen Beiträgen etwas kurz kam, gibt’s noch einen kleinen Ausflug in die wunderbare Welt der marokkanischen Küche.

(mehr …)

Cafés in München – fünf zentral gelegene Lieblingsorte

Schon oft passiert: Man steht mit einer Freundin in der Innenstadt und möchte gerne einen Kaffee zusammen trinken. Aber wohin bloß? Die Kaufingerstraße erscheint einem in solchen Momenten schier endlos lang und es fällt einem partout kein nettes Café in der Nähe ein.

Bis jetzt! Hier sind meine Top 5 für zentral gelegene Cafés (oder zumindest Orte, an denen man einen Kaffee trinken kann) in München. Gerade das Brenner ist nicht so teuer, wie man vielleicht vermuten würde (Latte Macchiato 2,90€). Man darf sich also von der teils exklusiven Lage nicht abschrecken lassen. ;)

Perfekt für einen Shopping-Stop geeignet sind:

Stereo Café

Adresse: Residenzstraße 25, 80333 München

Das Stereo Café befindet sich im Obergeschoss des gleichnamigen Concept Stores. Da es sich im Shop befindet, schließt das Café ebenfalls um 20 Uhr.

(mehr …)

Marrakesch #5: Spa Tag im La Mamounia & Heimreise

La Mamounia Hotel Marrakesch

Am letzten Tag stand uns leider nur noch die Heimreise bevor. Wir hatten lange überlegt, was wir an diesem letzten halben Tag noch unternehmen wollten. Um nicht unnötig Stress zu verbreiten, entschieden wir uns gegen einen weiteren Sightseeing-Tag. Stattdessen wollten wir die Sonne genießen und in den Genuss von ein wenig Wellness kommen.

Ursprünglich stand der Besuch eines Hamam Bades auf meiner Liste, aber spontan hatten wir während der Reise keines gefunden und ich hatte auch im Voraus nicht wirklich recherchiert. Es gibt zwar einige Hamams in Marrakesch, man stolpert quasi an jeder Ecke über eines. Diese werden aber sehr touristisch beworben und ich hatte nicht das Gefühl, es wäre sehr authentisch. Und über die Qualität lässt sich anhand eines Flyers vor dem Eingang nicht wirklich etwas sagen.

(mehr …)

Interalpen Hotel Tyrol: Frühstück & Wellness mit Ausblick

Interalpen Hotel Tyrol Wellness Tirol Spa Luxus

Weiter geht’s mit meinem Bericht über unser Wellness-Wochenende im 5-Sterne-Luxushaus Interalpen-Hotel Tyrol. Nach einem wunderbaren Dinner am Vorabend erwachten wir in den weichen Kissen und standen erst einmal vor der Qual der Wahl. Denn das Frühstück lässt sich entweder am großen Buffet im Wintergarten genießen, oder aber direkt im Wellness-Bereich.

So verlockend es auch klang, das Frühstück mit direktem Blick auf den großen Indoor-Pool einzunehmen – wir entschieden uns doch lieber für das große Buffet im Wintergarten.

Da es am Abend zuvor beim Dinner bereits dunkel war, staunten wir nun am Morgen nicht schlecht, als wir die Frühstücksräumlichkeiten betraten. Der Ausblick auf die Tiroler Berglandschaft ist phänomenal.

Frühstück für Genießer im Interalpen-Hotel Tyrol

Wir nahmen daher an einem Tisch am Fenster platz. Denn von dort ließ sich das leichte Schneegestöber draußen beobachten. Mit einer Tasse heißer Schokolade war die gemütliche Atmosphäre perfekt.

Interalpen Hotel Tyrol Wellness Tirol Spa Luxus

(mehr …)