Diese Blogposts befinden sich in der Kategorie "Looks".
Das Büro ist der Ort, an dem ich einen Großteil meines Tages verbringe. Und mit mir sicherlich hunderttausende von anderen. Macht also Sinn, sich durchaus länger mit der Kleidung zu beschäftigen, die man im Büro trägt.
Mittlerweile habe ich ein paar Dos and Don’ts für’s Shopping von Büro-Looks. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ruft man sich nochmals die beliebtesten Trends für den gerade abklingenden Sommer (ja, ich weiß, es ist hart, aber der Sommer ist leider langsam wirklich vorbei) in Erinnerung, fallen mir spontan die folgenden ein:
Bommel.
Fransen.
Off Shoulder.
Boho.
Zu viele Trends zusammen zu mixen geht ja meistens richtig doll schief. Ich habe allerdings kurz vor meinem Sommerurlaub in Frankreich und Spanien dieses unglaubliche Kleid erspäht, das irrerweise alle vier oben genannten Trends vereint.
Und das ziemlich gut, wie ich finde!
Ein bisschen Hippie, ein bisschen Fransen, hier noch Bommel dazu. Hätte ich die Beschreibung des Kleides gelesen ohne ein Bild dazu anzuschauen, hätte ich niemals auf „Bestellen“ geklickt.
Last but not least habe ich einen dritten Dirndl-Post für euch. Zur Einstimmung auf die Wiesn sozusagen. Am 17.9. startet zum 183. Mal das größte Volksfest der Welt. Bis dahin bin ich noch im Urlaub unter der italienischen Spätsommer-Sonne unterwegs. In der Zwischenzeit habe ich diese Fotos für euch dagelassen.
Das Dirndl habe ich übrigens von einer Freundin ausgeliehen, die gleichzeitig diese hübschen Fotos für ein Fotoprojekt geknipst hat.
Ein neues Dirndl zu kaufen kann schon mal etwas ausarten. Ich kann mich noch erinnern, dass ich vor ein paar Jahren auf der Suche nach einem knöchellangen Dirndl war, das nicht zu aufgerüscht aber trotzdem elegant und nicht zu schlicht aussah. Ein Ding der Unmöglichkeit! Gefühlte dreißig Läden habe ich abgeklappert und immer das gleiche Spiel: Durchgestöbert, nichts gefunden, nächster Laden. Und wenn dann etwas dabei war, dann garantiert in der falschen Größe.
Habt ihr auch manchmal solches “Pech” im Offline Shopping? Das war bei mir schon immer so. Ich bilde mir dann etwas ein das exakt so auszusehen hat wie in meinen Gedanken – und natürlich ist es vollkommen unmöglich, genau das auch in real zu finden.
Gute Dirndl Onlineshops gibt es auch nicht wie Sand am Meer. Oft werden total trashige “Faschingsdirndl” angeboten, bei denen man schon am Preis erkennt dass es sich nicht um Qualitätsware handeln kann. Oder am besten sind es dann noch einteilige Dirndl, bei denen die Schürze nur aufgemalt ist… ;)
Abhilfe schafft nun Ludwig & Therese, ein Trachten Online Shop aus Münchnen. Wie es sich für einen Münchner Dirndl Online Shop gehört, sind hier nicht nur klassische, schlichtere Dirndl vertreten, sondern auch welche mit ein bisschen Glamour. Damit für jeden etwas dabei ist, sind diverse Marken vertreten: CocoVero, Hammerschmid, Sportalm Kitzbühel oder Marjo. Besonders schön finde ich auch die Dirndl der Marken Gottseidank und Krüger.
Vor kurzem hatte ich euch in diesem Post bereits erzählt, welches die beste Jahreszeit ist, um in der Provence Lavendelfelder zu sehen. Außerdem habe ich zwei Routen zusammengestellt, auf denen ihr meiner Meinung nach die besten Chancen habt, schöne Felder zu finden.
Es fehlten dann natürlich auch noch Outfitfotos mitten in einem der schönen lila Felder. Wenn man schon mal da ist – ich meine, so eine Kulisse hat man ja nicht alle Tage vor der Tür.
Wider Erwarten haben wir nicht die Abbaye de Senanque als Kulisse für Outfit Fotos verwendet. Dort müsst ihr euch auch definitiv auf viele Touristen einstellen. Hübsch ist es aber allemal.