Mein letzter Ausflug in Sachen Näh-Experimente ist ja schon ein Weilchen her. Im Mai habe ich mir ein knallgelbes Kleid genäht. Diesmal ist es wieder einmal eine Tasche geworden. Ich kann aber auch einfach nicht die Finger davon lassen ;)

Über die Farbgebung lässt sich vermutlich auch wieder streiten, aber ich bin diesmal eigentlich ganz zufrieden damit. Man kann die Tasche in zwei Varianten tragen, und zwar einmal in der “großen” Variante und einmal in der “kleinen”, indem man den unteren Teil der Tasche einfach hochklappt. Der Clou ist, dass man in der zugeklappten Version beide Taschenhälften von oben befüllen kann. Kleinkram findet Platz in der Mini-Seitentasche. Das finde ich super praktisch :) Bei der Form habe ich mich ein bisschen ausgetobt. Für mich stand eh eher wieder das auf-dem-Papier-ausdenken und das spätere Zusammennähen im Vordergrund.
Ein bisschen stolz bin ich auch auf den kleinen Reißverschluss (der kommt übrigens aus einer ausgedienten Jeans), auch wenn es eine endlose Fieselei war ihn einzunähen, weil er so klein ist :(

Wie gefällt sie euch?
Wie jedes Jahr begann die Münchner Wiesn am Samstag mit dem Einzug der Wiesnwirte, gefolgt vom Einzug der Schützen und Trachtler am Sonntag. Letzteren ließen wir uns nicht entgehen – bei fast herrlichem Sonnenschein und wirklich angenehmen Temperaturen war das auch ein echtes Spektakel.


Beim ersten Spaziergang über die Wiesn merkt man dann doch, dass man alles ein bisschen vermisst hat – ist ja auch schon ein Jahr her! ;) Die Zelte waren um 12 Uhr Mittags schon geschlossen, aber wir begnügten uns sowieso mit einer Tüte frisch gebrannter, heißer Mandeln. Mmmh!


Preislich gesehen hat sich meiner Auffassung nach nicht viel gegenüber dem letzten Jahr geändert – aber ich hatte ja auch noch keine Maß. Die Gerüchte sind mit knappen 8,50 € pro Maß doch schon erschreckend nah an mein Ohr gedrungen… Dennoch wird’s auch dieses Jahr bestimmt eine schöne Wiesn.


Auch modisch wird bei den Mädels unter den Wiesn-Gängern oft diskutiert. Lang oder kurz, welche Schuhe dazu, welche Farben passen zusammen und seit neuestem auch: “Und, wieviele Dirndl hast du?” – Also ich muss ja fast beschämt zugeben, dass ich nur eines besitze, allerdings ist das gute Stück mittlerweile 4 Jahre alt und ich bin immer noch total verliebt. Wie am ersten Tag!

Für unerfahrene hier noch ein kleiner Exkurs zum Schleifenbinden: Schleife rechts = vergeben, Schleife links = Noch zu haben.
Gestern hat in London die 25ste Fashionweek für Spring/Summer 2010 begonnen. Bis zum 23. September finden dort verschiedenste Modenschauen statt. Viele Infos dazu gibt’s auf der Website der Londer Fashion Week – hier findet man dann einen Schedule, wann welche Show läuft und welche Designer vertreten sind. So ein Mist, dass ich erst im Oktober wieder nach London komme, es wäre sicher ein Highlight gewesen, London während der Fashionweek zu besuchen!

Nach der Auftaktveranstaltung in New York in der vorigen Woche folgen nach London noch die Fashion Weeks in Mailand und Paris.
Auch letztes Jahr fand schon dieses Event statt – natürlich war meine Wenigkeit dort anwesend ;)

Worum es geht? COS präsentiert seine neueste Kollektion bei Champagner und 20% Rabatt – und zwar “Late Night” von 20 bis 22 Uhr. Die Events finden statt wie folgt:
14. Oktober: Hamburg
15. Oktober: Berlin
21. Oktober: Köln
22. Oktober: Düsseldorf
28. Oktober: Stuttgart
29. Oktober: München
Ich erhielt die Angaben per Email (wahrscheinlich, weil ich mich beim letzten Mal auch angemeldet hatte) und hab sofort meine Anmeldung losgeschickt. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass ich auch eine Einladung bekomme.
Vom letzten Jahr kann ich nur sagen: Absolut lohnenswert, wer die Chance hat, hinzugehn, sollte das auf jeden Fall tun.
30 Jahre sind doch kein Alter, jedenfalls hoffe ich, dass es DIE Modezeitschrift schlechthin noch viel länger gibt! Na, eigentlich gibt’s die Vogue ja schon viel länger, aber die deutsche Ausgabe feiert ihr 30-jähriges regelmäßiges Bestehen. (Die allererste Ausgabe der Vogue erschien 1892 in den USA).

Zum Jubiläum gibt es drei verschiedene Ausgaben in den Farben schwarz, rot und gold – aber da die Ausgabe, die ich gekauft habe, die letzte war, fand ich das erst beim Durchblättern heraus. Meine Ausgabe ist die von Bruce Weber (gold), dann gibt es noch eine von Karl Lagerfeld (schwarz) und eine von Peter Lindbergh (rot). Soweit ich weiß, unterscheiden sich die Ausgaben um das Portfolio des jeweiligen Künstlers, das am Ende jeder Edition seinen Platz auf einigen Seiten findet.
Die Ausgabe ist, wie man sieht, stolze 3 Zentimeter dick und ich werde wohl trotz der (geschätzten) mindestens 200 Seiten Werbung lange Spaß daran haben ;)