Post Archive of Conny (Fashionvictress)

Review MBFWB Part 3: Details & Trends #1

Nach einer Reihe von Impressionen, die ich nebenher noch einfangen konnte, kommen wir nun zum letzten Teil meiner kleinen Review-Reihe über die vergangene Fashion Week Berlin. An dieser Stelle möchte ich euch meine absoluten Highlights und Lieblinge aufreihen und einige Details und Gemeinsamkeiten aufzeigen, die mir aufgefallen sind. Damit dieser Post nicht zu groß wird, gibt’s auch hier nochmal mehrere Teile.

After capturing the impressions of busy week we’ve finally reached the last review episodes of this year’s MBFWB winter edition. Let put the highlights in a row, focus the details and examine what most collections got in common!


Escada Sport – Blame – Guido Maria Kretschmer – Rena Lange – Lena Hoschek

Blumen über Blumen – Florale Muster waren ein oft gesehener Gast in den vorgestellten Kollektionen. Wenn es nach Lena Hoschek, Schumacher, Blame und einigen anderen Designern geht, werden uns viele blumige Prints durch den kommenden Herbst und Winter begleiten.

Let there be flowers! Floral pattern lurked from all sites and were seen on works of Lena Hoschek, Schumacher and Blame among others. Seems like nature will attend us through the approaching autumn and winter.


Blame – Schumacher – Lena Hoschek – Rena Lange – Lala Berlin – Alexandra Kiesel – Marcel Ostertag

Wem Muster aus der Natur jetzt nicht so zusagen, der wird vielleicht hier fündig: Auf schon beinah gewagte Muster-Kombinationen und quirligen Farb-Mix setzen unter anderem die Labels Rena Lange, Marcel Ostertag oder Lena Hoschek.

Too much nature for you? Screaming pattern mix and an unusual, almost eye-popping color combination was presented by Rena Lange, Marcel Ostertag and, well again, Lena Hoscheck.


Issever Bahri – Blame – Schumacher – Perret Schaad – Alexandra Kiesel – Blacky Dress

Alexandra Kiesel – 3x Laurél – Schumacher

Für Muster-Muffel wie mich gibt es natürlich auch genug Möglichkeiten, ohne Verzierungen durch die Herbst-/Wintersaison zu kommen. Dabei darf man auch gerne auffallen, denn farblich bleibt es weiterhin bunt. Color Blocking ist immernoch erlaubt, aber auch dezentere Farbkombinationen sind gern gesehen. Bei Schumacher wird zwar tief in den Farbtopf gegriffen, aber in einem Look werden meist nur ähnliche Farbtöne miteinander kombiniert. Laurèl mag da lieber leuchtende Farben wie rotorange, Cyanblau und ein saftiges Hellgrün in Kombination mit Schwarz, während Alexandra Kiesel verschiedene Pastellfarben miteinander vereint.

As I am not a big fan of any patterns, clean looks are provided as well in the A/W-colletions. But prepare to attract attention by wearing multicolored clothes, as color blocking is still en-vogue, but allowing restrained colors this season. Schumacher again presented very colorful looks by mixing only varations of a similar color tone. Laurèl indeed gets you addicted to red-orange, cyan and a warm-bright green combination and matching it to black, while Alexandra Kiesel sticks more to the pastel pallette.


2x Schumacher – Beautyberry – Anja Gockel – Issever Bahri

Laurèl – Guido Maria Kretschmer – Dimitri – Blacky Dress – Rebekka Ruétz

Um ein Detail kommen wir wohl kaum herum: Mit Fell oder zumindest Fellelementen möchte uns beinah jedes Label im kommenden Winter beglücken. Finde ich gar nicht schlecht, aber für mich dann doch bitte keinen echten Pelz. Mit Jacken, Mützen, Westen oder auch nur vereinzelten Details an Säumen, Krägen und Ärmeln dürfen wir im nächsten Winter kuscheln – und das auch gern knallbunt. Schumacher erfindet die Mütze neu und schickte die Models in grellgrünen Pelzhüten über den Laufsteg.

A must-have for upcoming winter is fur, which was seen as accessory on almost every designer’s collection. Seems pretty okay, as fakefur matches the look and feel, while preventing animals from being tortued. Get cosy to your jackets, caps and west during the next autumn’s cold day – and choose your favorite color: The variety was never wider. Schumacher takes the biscuit by equipping the models with a new-styled hat and the hippest bright-green fur-cap at MBFWB.


Dimitri – C’est tout – Lena Hoschek – Beautyberry – Laurèl

Blacky Dress – Schumacher – 2x Marcel Ostertag – Guido Maria Kretschmer

Funkeln und glitzern lassen möchten uns beinah jeder Designer: Ganz gleich ob mit metallischen Stoffen, Deko-Steinchen, Pailletten oder einem Goldfolie-Ganzkörperanzug (Marcel Ostertag): Glitzern dürfen wir im nächsten Winter auf jeden Fall ohne schlechtes Gewissen.

It glitters, sparkles and twinkles: Every designer tries to let us sparkle, using metallic fabrics and sequins or a complet golden suit, as seen at Marcel Ostertag’s show. Sparkling seems to be highly recommended in the upcoming season.

All pictures (c) fashionvictress.com / killerwal.com

—————————————————–

          bloglovin

Teil zwei meiner Trendanalyse folgt demnächst, ich hoffe ihr verzeiht mir die prüfungsbedingte Blogabstinenz (von > 6 Artikeln pro Tag während der Fashion Week auf einen alle zwei Tage runterzuschrauben ist schon gewagt, nicht? ^^)!

Part two of my trend analysis coming soon. I hope you’ll forgive my blog-abstinence thanks to my exams (seems to be hilarious to wind down from 6 articles per day during Fashion Week to one post in two days not, isn’t it? ^^)!

TV-Start: Das perfekte Model mit Eva Padberg und Karolína Kurková


Eva Padberg and Karolína Kurková at Fashion Week Berlin January 2012
Pictures (c) fashionvictress.com / killerwal.com

Today in the evening is the TV start of the German casting show “Das perfekte Model”, where Eva Padberg and Karolína Kurková search for their perfect model. Besides “Germany’s Next Topmodel” this is the second model casting show in the German TV and in case you’ll watch it, what is your opinion? Do we need two similiar casting shows? Other expectations?

“Das perfekte Model” sorgte im Vorfeld vielerorts schon für viel Gesprächsstoff. Angefangen bei der Notwendigkeit einer zweiten Model-Castingsendung im deutschen Fernsehen über angeblichen Zickenkrieg zwischen Eva Padberg und Karolína Kurková bis hin zu ersten Ausschnitten aus der Sendung wurde alles bis ins Kleinste diskutiert und auseinandergenommen – genau das soll hier an dieser Stelle jetzt aber nicht geschehen.

Mich interessiert lediglich eure Meinung: Werdet ihr heute Abend den Fernseher lieber gleich auslassen? Oder seid ihr neugierig und freut euch sogar auf die neue Sendung? Welche Erwartungen habt ihr? Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall einmal reinschauen und mir selbst eine Meinung bilden. Da ich mich im Vorfeld mit eher mäßigem Interesse über die Sendung informiert habe, interessiert mich vor allem das Konzept und in wieweit sich das Format von Heidi Klums Sendung abhebt. Germany’s Next Topmodel habe ich am Anfang zwar recht gern geguckt, aber mittlerweile hat diese Castingsendung für mich den Reiz verloren: Zu große Betonung von Zickenkrieg, Tränen und Nebenhandlungen haben mir den Spaß am Zugucken verdorben. Ich bin mal gespannt, ob “Das perfekte Model” das auch schafft oder mich doch überzeugt.

          bloglovin

Review MBFWB Part 2: Impressions

Der zweite Teil meiner kleinen Review-Reihe dreht sich rund um alle möglichen Impressionen aus dem Fashion Week Zelt, die ich in den vier Tagen Berlin so eingefangen habe. Das Zelt am Brandenburger Tor war ja tagsüber auch quasi unser Zuhause. Wenige Fotos von mir und ein paar Instagram-Spielereien dürfen dabei auch nicht fehlen (ich bin dieser App immer noch verfallen…). Kurze Erläuterungen findet ihr unter den Fotos!

Second part of my small reviews is all about impressions I captured in the four days in Berlin out and about the Fashion Week tent. The temporary construction right behind the Brandenburger Tor was quite like home for us (of course only at daytime, we had a nice hotel room as well!). Some pictures of me and also few instagram pictures are a must, of course (I am still obsessed with this app…). Short explanations to be found below the pictures!

Impressions of the MBFWB tent

Outside… Early in the morning


Our place at the Media Riser

Our working place at the Media Lounge – small but perfect :D

My things did never fit in one bag…

MBFWB tent – The inside

Backstage & Co.

Backstage @ Schumacher


The perfect shoes backstage @ Schumacher

Phil backstage @ Michalsky

Me backstage @ Michalsky


Anne from stylesyoulove.de and me after the Michalsky show

Outfits


My outfit at the second day: Mango dress, Alexander Wang bag, H&M Jacket, Louboutin High Heels

My outfit at the first day: Freaky Friday blouse, Jimmy Choo for H&M clutch, selfmade trousers, Mango heels, DKNY watch

Instagram


          bloglovin

Review MBFWB Part 1: What was in the Goodie Bags?

Mit diesem Beitrag starte ich einen kleinen Rückblick auf die vergangene Fashion Week Berlin. Impressionen aus dem Zelt, ein Instagram Tagebuch und meine Outfits möchte ich euch nämlich auch noch vorstellen – das alles wäre in den letzten Tagen ein bisschen untergegangen. Was war diese Saison eigentlich in den Goodie Bags?

With this post, I start a little review about everything that was beside the shows in the last Fashion Week Berlin. I’ll also share some impressions from the MBFWB tent, some instagram pictures and my outfits, but for now, let’s first focus on the question “What was in the Goodie Bags?”

Ich starte mal mit der offiziellen MBFWB Goodie Bag. Diesmal nicht knallgelb, sondern unauffällig grau – passte aber auch perfekt zum tristen Wetter. Der Inhalt war diesmal auf die Bedürfnisse eines durchschnittlichen Fashion Week Besuchers abgestimmt: Getränke (Cola Light & stilles Wasser), eine Tafel Schokolade zur Stärkung zwischendurch, ein Fußbalsam für High-Heels-Geschädigte, ein Notizbuch für die fleißigen Schreiberlein, Augenmakeup von Maybelline und ein toller Essie Nagellack, bei mir in knallrot.

First, the official MBFWB Goodie Bag, of course. This time it was not canary yellow, but inconspicuously grey – fitting perfectly the sad weather. The ingredients matched the needs of a typical Fashion Week visitor: Food (chocolate) and drinks (coke zero & still water), feet balm for wearing high heels too long, a small notebook for enthusiastic bloggers, some eye make-up and a pretty nailpolish in bright red.

Auf der Michalsky StyleNite bekamen die Besucher, die eher früher nach Hause gingen, auch noch eine Geschenke-Tasche ab. Unter anderem waren bei mir Armstulpen von Roeckl, mal wieder ein stilles Wasser sowie ein Beauty-Getränk namens Ocóo, ein Ariel-Fleckenentferner, Haarspray von Wella, Michalsky-Parfümpröbchen, Make-Up von Maxfaktor, Labello, Blasenpflaster (sehr nützlich!) und ein Swarowski-Kugelschreiber enthalten.

As I was one of the visitors of Michalsky’s StyleNite who left relatively early, I received a bag full of gifts here, too: Among others, I got wool cuffs by Roeckl, some water again and also an interesting tasting vitamin drink, spot remover, band-aid for blisters, again some make-up, hairspray and a pen with swarowski crystals.

Laurèl beschenkte nicht nur die Front Row, sondern auch die Besucher in den hinteren Reihen mit einem Haarwachs von L’Oréal.

Laurèl presented all their visitors (not only the front row) with hair way by L’Oréal.

In meiner Anja-Gockel-Tasche (die übrigens gigantisch groß war – perfekt, um den ganzen Krempel, den man so mit sich herumträgt, hineinzustopfen) fand ich eine Ansteckblume und einen Mascara.

In my Anja Gockel bag (which was huge – thanks for that, I wouldn’t have had any other idea where to put all my stuff) I found a flower pin and mascara.

Das beste Geschenk machte meiner Meinung nach aber Dorothee Schumacher ihren Gästen: Hier bekam jeder (!) Gast einen wunderschönen, liebevoll verpackten Print-Schal mit bunten Farbtupfern geschenkt.

I think the best present at all was from Dorothee Schumacher wo gave every single one of her guests a wonderful printed scarf.

Bei Dawid Tomaszewski gab es einen Stoffbeutel von “the couture society” mit der Aufschrift “I am so next season”. Zu guter letzt habe ich noch ein Notizbuch geschenkt bekommen, das in der Goodie-Tüte von Alexandra Kiesel (Designer for Tomorrow) enthalten war. Bei der Show selbst was ich leider nicht, aber das Notizbuch habe ich von einer der Anwesenden geschenkt bekommen. :)

After the show of Dawid Tomaszewski we received a canvas bag by “the couture society” with the slogan “I am so next season” on it. I also got a notebook as a present which actually was in the Goodie Bag from the Alexandra Kiesel (Designer for Tomorrow) show, that I didn’t attend. But someone didn’t want the notebook and gave it to me! :)

          bloglovin

Lange Nacht der Mode – München


Bildquelle

In letzter Zeit werde ich immer öfter gefragt, ob es denn schon Neuigkeiten zur Fashion Week Munich gibt. Zu aller erst einmal solltet ihr wissen, dass sich das Datum geändert hat: Statt den Januar solltet ihr euch jetzt mal Donnerstag, den 16. Februar 2012 vormerken. Die “Lange Nacht der Mode“, wie sich die Veranstaltung jetzt nennt, findet an besagtem Datum ab 18 Uhr im Filmcasino München statt.

Unter anderem werden Marcel Ostertag, Sonja Kiefer und Tom Rebl eine Runway Show veranstalten und natürlich gibt es auch eine Aftershow Party. Bevor ich mich jetzt an Kommentaren nicht mehr retten kann – leider weiß ich auch nicht, wo und wann man Karten dafür bekommen kann. Bei News informiere ich euch natürlich sofort! Hier noch der Link zur Veranstaltungsseite.

I was asked so many times about news from Fashion Week Munich in the last weeks, so here we go: First, you should know that the date has changed: You now should mark February 16th in your calenders. The “Lange Nacht der Mode” (translated: “Long night of fashion”) takes places at 18.00 in the “Filmcasino München”.

Among others, Marcel Ostertag, Sonja Kiefer and Tom Rebl will present a runway show and of course there will also be an aftershow party. But before you write me thousands of comments now – unfortunately I don’t know yet where to get tickets for this event. But I’ll inform you here as soon as I know more details! Here’s the link to the event’s website.

          bloglovin