Diese ist alle Posts mit dem Postmonat September, 2009. Bitte benutzen sie auch die Suche-Funktion.
30 Jahre sind doch kein Alter, jedenfalls hoffe ich, dass es DIE Modezeitschrift schlechthin noch viel länger gibt! Na, eigentlich gibt’s die Vogue ja schon viel länger, aber die deutsche Ausgabe feiert ihr 30-jähriges regelmäßiges Bestehen. (Die allererste Ausgabe der Vogue erschien 1892 in den USA).
Zum Jubiläum gibt es drei verschiedene Ausgaben in den Farben schwarz, rot und gold – aber da die Ausgabe, die ich gekauft habe, die letzte war, fand ich das erst beim Durchblättern heraus. Meine Ausgabe ist die von Bruce Weber (gold), dann gibt es noch eine von Karl Lagerfeld (schwarz) und eine von Peter Lindbergh (rot). Soweit ich weiß, unterscheiden sich die Ausgaben um das Portfolio des jeweiligen Künstlers, das am Ende jeder Edition seinen Platz auf einigen Seiten findet.
Die Ausgabe ist, wie man sieht, stolze 3 Zentimeter dick und ich werde wohl trotz der (geschätzten) mindestens 200 Seiten Werbung lange Spaß daran haben ;)
Mittlerweile schon fast Tradition: Von 2. bis 10. Oktober findet mal wieder die Glamour Shopping Week statt. Ich muss gestehen, dass ichs bisher immer verpeilt habe, mir rechtzeitig eine Ausgabe der Glamour zu besorgen – aber diesmal hab ich es tatsächlich nicht verbummelt. Und ich muss sagen, ich bin direkt erstaunt – in deutschlandweit über 5000 Geschäften gibt’s Rabatte und nette Extras.
Meine Favoriten waren unter anderem:
– 20% bei Görtz, Mango und Accessorize
– Ein Glamour-Cocktail zum Happy-Hour-Preis im Sausalitos
– 5 € Rabatt in der Therme Erding
– Two Drinks for One bei SFCC
– Shopaholic bei iTunes für 7,99€
Ich finde, da sind ganz brauchbare Sachen dabei. Was ich nicht so gerne hab sind “Wenn sie das und das kaufen kriegen sie den und den Krempel umsonst dazu” – da sind mir doch Rabatte auf das, was ich wirklich will, viel lieber, oder nicht??
… mit meinen neuen Stiefeln.
Genau so wollte ich sie haben. Und dann war das auch noch das letzte Paar – und zwar in meiner Größe! =) Das war mal ein erfolgreicher Shoppingtag, denn außerdem landeten noch eine neue Bluse für mein Dirndl (bald ist ja wieder Wies’n-Zeit!!) und die vierte Staffel von Sex and the City in meiner Einkaufstasche.
Gestern war in München wieder die Bladenight angesagt. Ab 21 Uhr starteten mehrere tausend Blader die Strecke “Mitte” bei schönstem sternenklaren Nachthimmel. Vorher konnte man sich am Startpunkt noch mit Starterbändchen und Getränken versorgen.
Die Strecke “Mitte” beginnt wie alle Strecken an der Theresienhöhe und zieht sich 14 Kilometer rund um die Innenstadt, vorbei am Heimeranplatz, dem Nymphenburger Schlosskanal, Westfriedhof und über die Dachauerstraße, den Stiglmaierplatz und die Hackerbrücke zurück zur Theresienwiese.
Wer bisher noch keine Gelegenheit hatte, an der Bladenight teilzunehmen, und noch vorhat dies zu tun, sollte sich beeilen: Es gibt noch zwei Termine, an denen das Skaten in der Innenstadt möglich ist. Am 7. September wird die Strecke West und zum Abschluss am 14. September die Strecke Nord befahren.
Fotos folgen!!
Wahrscheinlich wird es nicht so gut schmecken wie beim Running-Sushi. Aber es macht wahnsinnig viel Spaß, mit Klebreis herumzupantschen und verschiedene Geschmacksvarianten an Sushi auszuprobieren. Gesagt, getan: Am Wochenende haben wir 5 verschiedene Sorten selbstgemachtes Sushi ausprobiert: Gurke-, Lachs-, “California”- (Gurke, Lachs und Frischkäse) und Frischkäse-Maki sowie Lachs-Nigiri.
Was braucht man?
– Sushireis (Klebreis)
– Zutaten nach Wunsch
– Nori-Blätter (Algenblätter)
– Matte zum Rollen
Wie geht’s?
Okay, das hier ist keine Kochseite, und man findet im Internet zigtausend Varianten, deshalb nur kurz: Reis kochen, Nori-Blatt auf Matte legen, Reis auf Matte inklusive Wunsch-Zutat und dann rollen! Keep rollin’, rollin’, rollin’…
Nur so als kleiner Tip: 1kg Reis war für 4 Personen eindeutig zu viel. Ich schätze, die Menge hätte für ca. 6 Personen locker gereicht. Als Dessert gab’s bei uns in Blätterteig gebackene Banane mit Honig. Mmmh! :)